24
Fr, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

iGuzzini auf der Light + Building

Termine

In diesem Jahr konzentriert sich iGuzzini auf nachhaltige Beleuchtungswerkzeuge, an denen der italienische Premiumhersteller von Architekturlicht in den vergangenen Jahren besonders intensiv gearbeitet hat. Ziel war ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem jede einzelne Leuchtenkomponente auf Nachhaltigkeit optimiert und sinnvoll zu einem Ganzen entwickelt wurde.

Die vielen Neuheiten werden auf dem neu konzipierten Messestand in Halle 5.1 die Innovationskraft des Herstellers unter Beweis stellen. Das markanteste Beispiel ist die Deckeneinbau- und Pendelleuchte Light Shed Linen, welche die ohnehin leichtgewichtige Light Shed-Familie unter dem Motto „Light has never been so light“ um eine noch leichtere Variante bereichert. Dabei handelt es sich um das erste professionelle Leuchtenprodukt von iGuzzini, das aus Leinen gefertigt wurde.

Besucher, die sich fünf Wochen vor Messebeginn online registrieren, erhalten Priorität beim Zugang in die Light Experience. Dort können sie sich von der Lichtwirkung der Produkte überzeugen.

iGuzzini.de


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8