25
Di, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Auslobung: Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2019

Nachrichten

 

Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues

Bereits zum vierten Mal lobt bauforumstahl in Zusammenarbeit mit der Bundesingenieurkammer und der Fachzeitschrift Stahlbau als Medienpartner auch 2019 wieder den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues aus. Der Preis wird bereits seit 2013 für besondere Ingenieurleistungen vergeben.

Im Mittelpunkt steht beim Ingenieurpreis neben den herausragenden Gesamtbauwerken (Neubau und Bestand) insbesondere auch der Weg dahin. Gesucht werden technische Lösungen, die Ideen Wirklichkeit werden lassen. Zudem sind Beiträge zum digitalen Planen und Bauen ausdrücklich willkommen.

Ab dem 20. Juni 2018 können Ingenieure, Ingenieur- und Architektengemeinschaften sowie Stahlbaufirmen, sofern sie Mitglied im DSTV sind, ihre Arbeiten in den Kategorien Hochbau und Brückenbau auf www.ingenieurpreis.de einreichen.

Nach dem Ende der Einreichungsfrist werden die Arbeiten von einer unabhängigen Experten-Jury beurteilt.

Die besten Arbeiten werden auf der Messe BAU am 15. Januar 2019 in München auf dem Gemeinschaftsstand von bauforumstahl und seinen Mitgliedern prämiert.

bauforumstahl (BFS) fördert das Bauen mit Stahl und ist ein Forum rund um Architektur, das ressourceneffiziente und wirtschaftliche Planen und Bauen sowie das Normenwesen. BFS bietet unabhängige Beratung und Wissenstransfer und repräsentiert rund 500 Mitglieder entlang der gesamten Prozesskette: Stahlhersteller, Stahlhändler, Stahlbauer, Zulieferer, Feuerverzinkungsbetriebe, Rohstoffanbieter und Hersteller von Brandschutzbeschichtungen, Planende sowie Vertreter der Wissenschaft.

www.ingenieurpreis.de

 


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8