26
Di, Sep

Akzentuiertes Licht

Der LED-Strahler »Parscan« ist das Werkzeug für die präzise Lichtverteilung und die lichttechnische Akzentuierung von Mode, Interieur und Kunst. Auch Architektur lässt sich mit dem LED-Strahler akzentuieren. Durch seine minimalistische Form fügt sich »Parscan« in jedes Innenraumkonzept und stellt die Wirkung des Lichtes in den Vordergrund.

Erco hat mit der Strahlerfamilie »Parscan« eines seiner ikonischen Produkte für die LED-Technologie komplett neu entwickelt. Der Einsatz der Erco LED-Technologie in der neuen Generation von »Parscan« ermöglicht eine kompakte Form bei gleichzeitig hoher Lichtleistung. Durch unterschiedliche Lichtverteilungen wird der Strahler zum Gestaltungswerkzeug für Architektur – prädestiniert für pointierte Lichtkonzepte in Shops und Showrooms.

Charakteristisch für den LED-Strahler »Parscan« ist sein minimalistisches Design. Die flache, zylindrische Form wird durch die platzsparende und zugleich leistungsfähige LED-Lichttechnik ermöglicht. Die fast zentrische Anordnung des Gelenks an der Leuchte minimiert das Ausschwenken des Leuchtenkopfes bei Drehung und Neigung. So eignet sich »Parscan« für die Montage in Deckenkanälen. Dort sorgt der Strahler bei eleganter Zurückhaltung, für eine magische Beleuchtung. Wird der Strahler an einer Stromschiene gerade nach unten gerichtet, fügt sich der Bügel nahtlos in die Gesamtform ein. So kann die Leuchte wie ein minimalistisches Downlight eingesetzt werden.

Die wechselbaren Spherolitlinsen mit insgesamt sechs Lichtverteilungen bieten nach Unternehmensangaben für jede Beleuchtungsaufgabe eine individuelle und präzise Lichtlösung. Mit gezielten Helligkeitskontrasten lässt sich die Aufmerksamkeit des Betrachters lenken. Besondere Inszenierungen ermöglicht »Parscan« mit der frei drehbaren »Oval flood« Linse: Die ovale Lichtverteilung der Linse ermöglicht eine Ausleuchtung länglicher Gegenstände oder Raumzonen, etwa für Waren-Ensembles, Regale oder Skulpturen oder Verkehrszonen. »Parscan« ist mit der Lichtverteilung »Wallwash« für auch für perfekte vertikale Beleuchtung einsetzbar, so dass sich Wände nach Belieben als Ausstellungsfläche nutzen lassen.

Durch die hohen Leistungen bis 48 Watt und 6000 Lumen ist der Strahler ein leistungsstarker sowie effizienter Ersatz für herkömmliche Hochdruck-Entladungslampen bis zu 70 Watt.

Technische Eigenschaften
Linsensystem: Spherolitlinse, Kollimatoroptik aus optischem Polymer
Lichtverteilungen: Narrowspot, Spot, Flood, Wide flood, Oval flood, Wallwash
LED-Modul: Hochleistungs-LEDs auf Metallkern-Leiterplatte
Lichtfarben: Warmweiß oder Neutralweiß, 3000 - 4000 K
Gehäuse und Ausleger: Aluminiumguss pulverbeschichtet: weiß, schwarz, silber
Betriebsgerät: 3-Phasen-Adapter oder DALI dimmbar

Erco GmbH, www.erco.com

 


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8