16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Eine Linie nur aus Licht

Hinter der satinierten Abdeckung der Lichtlinien verbergen sich 4 Millimeter breite LEDFLEX-Bänder, die in Distanzen von weniger als 3 mm teilbar sind. Somit ist bei jeder gewünschten Abmessung eine homogene Ausleuchtung bis an den Abschluss des Profils gewährleistet.

Mit der filigranen randlosen »Tagline« Einbauleuchte lassen sich zarte Lichtgrafiken an Raumoberflächen kreieren. Die Übergänge zwischen Profil und Oberfläche sind präzise und hauchdünn.'
»Tagline« ist das neue Lichtwerkzeug für Architekten und Lichtdesigner, die Gangbereiche, Foyers oder repräsentative Räume mit hauchdünnen Lichtlinien elegant betonen möchten.'

 

»Tagline«, die neue Produktfamilie von Delta Light, macht der Bezeichnung Lichtlinie alle Ehre. Denn mit Profilbreiten bis maximal 13 Millimeter ist die ultimative Miniaturisierung nun auch bei linearem Licht angekommen. So zeigt sich die Leuchten-Innovation nicht als Band, sondern als graziler Strich aus Licht. Mit Ein- und Aufbauleuchten für Wand und Decke sowie einer Pendelversion lassen sich mit Tagline Raumstrukturen elegant nachzeichnen oder zarte Lichtgrafiken an Raumoberflächen kreieren. Letzteres gelingt besonders gut mit der filigranen randlosen Tagline Einbauleuchte, die nur 7 Millimeter breit ist und mit präzisen, hauchdünnen Übergängen an den Oberflächen besticht.

Bestückt wird sie mit bis zu drei Metern durchgängigen LED Lichtlinien-Einsätzen, die über die gesamte Profillänge oder nur partiell zur Anwendung kommen. Bei der segmentierten Bestückung lässt sich das besonders homogene diffuse Licht um Akzentlicht mit Lichtkegeln von 24° ergänzen. Dazu werden schwenk- und drehbare, mit 27 Millimeter Durchmesser ebenfalls stark miniaturisierte Strahler der Produktfamilie Microspy in dem Profil befestigt. Passend zur Lichtfarbe der LED Linie werden sie mit 3.000 K oder 2.700 K angeboten.

Passend zur Lichtfarbe der LED Linie werden die »Microspy« Strahler mit 3.000 K oder 2.700 K angeboten.

 

Neben Warm-Weiß und Halogen-Weiß steht für die »Tagline« Aufbauleuchte mit 4.000 K zusätzlich eine kühlere Farbtemperatur zur Verfügung. Das Leuchtengehäuse dieser komplett mit einer Lichtlinie bestückten Variante gibt es in Schwarz oder Weiß sowie in Gold-Champagner, einer der neuen Trendfarben bei Delta Light.

Hinter der satinierten Abdeckung der Lichtlinien verbergen sich 4 Millimeter breite LEDFLEX-Bänder, die in Distanzen von weniger als 3 Millimeter teilbar sind. Somit ist bei jeder gewünschten Abmessung eine homogene Ausleuchtung bis an den Abschluss des Profils gewährleistet.

»Tagline« ist das neue Lichtwerkzeug für Architekten und Lichtdesigner, die Gangbereiche, Foyers oder repräsentative Räume mit hauchdünnen Lichtlinien elegant betonen möchten.

Delta Light, www.deltalight.de

 


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8