17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Modernisierung des Pariser Louvre

Gebäudetechnik

In der Napoleonhalle unterhalb der Pyramide wurde der Informationsschalter ausgelagert, so dass hier nun Licht und Raum dominieren

Im Rahmen des Pyramid Project, wurde der Empfangsbereich des Louvre unterhalb der Pyramide in den Jahren 2014 bis 2016 umfangreich neu gestaltet. Die 1989 eröffnete Pyramide wurde ursprünglich für 4,5 Millionen Besucher pro Jahr entworfen und ein Vierteljahrhundert später nähert sich die Besucherzahl des Museums der Zehn-Millionen-Marke. Die zu klein gewordene Infrastruktur des Empfangsbereichs führte bei den Besuchern zu spürbaren Unannehmlichkeiten.

An den Eingängen zu den Gebäudeflügeln befindet sich jeweils ein großes Plakat, das sinnbildlich für den Museumstrakt steht. Auf drei weiteren Plakaten sind die berühmten Werke der Dauerausstellung nachgebildet, so dass den Besuchern der Aufbau des Museums anschaulich nahegebracht wird

Im Zuge einer umfassenden Aufwertung der Sammlungen des Louvre war das Pyramid Project zwischen 2014 und 2016 der erste Schritt eines Großprojekts mit dem Ziel, den Empfang der Besucher im Museum zu verbessern. Das von Teams des Museums in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Search geplante Projekt hat der Napoleonhalle ihre Bestimmung als Ort der Einstimmung auf den Besuch zurückgegeben. Dazu wurden die logistischen Einrichtungen (Kassen, Garderoben, Toiletten) in den Randbereich der Pyramide versetzt, ohne in die Architektur des Bauwerks einzugreifen.

Die sanitären Einrichtungen wurden in nüchternen und zeitlosen Farbtönen gestaltet. Das Bild zeigt die Herrentoilette im ersten Stockwerk

Die Damentoilette im ersten Stockwerk

Im Rahmen dieser Umbauten hat der Louvre sich für TOTO als Ausstatter der sanitären Einrichtungen im Bereich der Napoleonhalle entschieden. TOTO trat dabei als Mäzen auf und stiftete hier WCs-, Urinale, Waschtische und auch die Händetrockner für Herren- und Damentoilette. Das reduzierte Design der TOTO-Produkte zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch Langlebigkeit, beste Hygieneeigenschaften und hohe Reinigungsfreundlichkeit aus – unerlässliche Vorteile bei derart hohen Besucherzahlen. Zudem entspricht das Design den Erwartungen und Anforderungen eines internationalen Kundenkreises.

TOTO Europe GmbH, de.toto.com

Fotos: Francis Amiand

Pyramide: I.M. Pei

 


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8