16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

glasstec: Individualität in Architektur und Interieur

Fassade

Beim Aktivglas „Glassiled Uni“ sind RGB-LEDs unsichtbar in der Rahmenkonstruktion untergebracht, die die gleichmäßige Illumination von Teilen der Fassade ermöglichen. Am Tage sind die Scheiben optisch nicht von normalen Verglasungen zu unterscheiden. Foto: AGC Glass Europe

Zur glasstec 2018 in Düsseldorf stellt AGC Interpane (Halle 10, Stand G38) zahlreiche neue und optimierte Produkte vor, die ganz im Zeichen der Individualität stehen: Sonnenschutzglas mit optimierter Technik und Ästhetik, Aktivglas, das Teile der Fassade farbig leuchten lässt, koloriertes Verbundsicherheitsglas, neue Designglasprodukte und vieles mehr. Im Mittelpunkt der Präsentation steht jedoch der neue Service "Coating on Demand" für individuell angefertigte Beschichtungen. Er wird spektakulär auf einer großen LED-Wall als Film visualisiert. Ein mit diesem Service realisierter Skyscraper wird zudem im Maßstab 1:300 als Architektur-Modell in einer Vitrine aus dem nahezu »unsichtbaren« Anti-Reflex-Glas »Planibel Clearsight« ausgestellt. Auf der Sonderschau "Glass Technology Live" stellt das Unternehmen einige spektakuläre Technik-Neuheiten vor - ein hocheffektives Vakuum-Isolierglas sowie ein sprengwirkungshemmendes Dünnglas.

Sonnenschutzglas ipasol neutral 70/37 sorgt für hohe Neutralität und maximale Transparenz, schützt aber gleichzeitig effektiv vor der Überhitzung der Räume durch wärmende Sonneneinstrahlung. Foto: AGC Glass Europe - A2RC ARCHITECTS

Mit dem neuen Service »Coating on Demand« (CoD) ermöglicht AGC Interpane Architekten die Entwicklung einzigartiger Verglasungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und unabhängig von der Standardproduktpalette produziert werden. Die technischen und ästhetischen Eigenschaften werden mit einer speziellen Software individuell definiert und als fotorealistisches Rendering simuliert. Im Anschluss erfolgt die Produktion eines ersten Glas-Samples und Mockups – alles am selben Tag. Jede »on Demand Beschichtung« ist einzigartig und wird weltweit für kein zweites Gebäude verwendet. Für Besucher wird dieser neue Service in einem Video auf einer großen LED-Wall eindrucksvoll demonstriert.

Die Dreifach-Isolierglasfassade des AXA Headquarters in Brüssel ist ausgestattet mit ipasol neutral 70/37 Sonnenschutz-, iplus top Wärmedämm- und Stratobel Sicherheitsglas. Foto: AGC Glass Europe - A2RC ARCHITECTS

Beim neuen Aktivglas »Glassiled Uni« sorgen im Randverbund integrierte LEDs für eine gleichmäßige Beleuchtung der kompletten Glasscheibe, so dass sich ganze Fassaden oder auch einzelne Bereiche farbig beleuchten oder sogar animieren lassen. Während der Tageslichtphase kann »Glassiled Uni« ausgeschaltet bleiben und ist dann vollkommen transparent. In Innenräumen eignet sich das Glas ideal zur Erstellung ausgefallener Designs, aber auch zur Herstellung von Privatsphäre. Für Farbe und Privatsphäre steht ebenfalls das neue Verbundsicherheitsglas »Stratobel Colour«: Von transparent über transluzent bis opak bietet dieses Glas durch die Verwendung mehrerer Folien einer Farbe Lichtdurchlässigkeit ganz nach Wunsch. Somit besteht die Möglichkeit bei Architekturprojekten im Innen- und Außenbereich mit Transparenz zu spielen und Farbe mit Ästhetik und Sicherheit zu verbinden. Die Farbtöne - Stone Grey, Mineral Grey und Terra Brown - fügen sich harmonisch in die Dekorglas-Palette ein. Das Zusammenspiel dieser Farbtöne wird auf dem Messestand in Form drehbarer Glasschwerter erlebbar gemacht. In diesem Bereich werden auch die Dekorgläser »Lacobel T« und »Matelac T« ausgestellt und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten veranschaulicht – die Produkte sind zudem farblich perfekt auf die gezeigten Varianten aus dem Stratobel Colour Programm abgestimmt. Individuelle Farbtöne für die Dekor- und Verbundsicherheitsgläser werden über den Service »My Colour by« ab einer Bestellmenge von 200 Quadratmetern erstellt.

Der AGC Interpane Messestand wird multimedialer – der neue Service »Coating on Demand« wird filmisch auf einer LED-Wall und anhand eines 1:300 Architekturmodells plastisch dargestellt. Rendering: AGC Interpane / Visionate

Das Kerngeschäft von AGC Interpane ist nach wie vor High-end-Sonnenschutzglas, das weltweit in den renommiertesten Architektur-Projekten eingesetzt wird. Hier präsentiert das Unternehmen einen breiten Überblick über die »Stars« der internationalen Architektur. Gezeigt werden Produkte aus der ipasol und Stopray Produktpalette, von hoher Tageslichttransmission und moderatem g-Wert bis zu Produkten mit sehr niedrigem g-Wert, reflektierende und niedrig reflektierende Produkte sowie vorspannbare und biegbare Neuprodukte. Für die Sonnenschutzgläser werden begleitend digitale Informationen auf komfortablen Touchscreens bereitgestellt. Hier werden auch internationale Referenzen gezeigt, die die große Stärke von AGC Interpane verdeutlichen: Breiteste Produktpalette, weltweite Verfügbarkeit, Realisierbarkeit auch individuellster architektonischer Visionen, starke Beratung von A bis Z.

Interpane Glas Industrie AG, www.interpane.com

 


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8