28
So, Mai

Dämmen über den Sparren

Dach

Die drei Aufsparrendämmungen »KoraTherm Eco«, »Comfort« und »Max« sind vor allem für EnEV-konforme Sanierungen oberhalb bereits bewohnter Dachräume konzipiert. Die PUR-Dämmelemente (Polyurethan-Hartschaum) mit den Einbaumaßen 2380 x 1000 Millimeter haben ein umlaufendes Nut-Feder-System und sind mit zweiseitig überlappenden Unterdeckbahnen kaschiert. Die Unterdeckbahnen werden im Zuge der Montage über der waagerechten Lagerfuge und der senkrechten Stoßfuge mit integrierten, beidseitig klebenden Selbstklebestreifen winddicht verbunden. Damit erfüllen allein die Dämmelemente die wichtigen Funktionen in der Dachsanierung: Dämmung, Schalung und die Unterspannung als zweite wasserführende Ebene. Wienerberger beschreibt die vorgenannten Aufsparrendämmungen als diffusionsoffen.

Das nur 50 Millimeter dicke Dämmsystem »KoraTherm Eco« ist für den klassischen Sanierungsfall mit bereits vorhandener, luftdicht verbauter Zwischensparrendämmung konzipiert. Hierbei kann die funktionstüchtige Dämmung des Daches äußerst wirtschaftlich auf den neuesten Stand gebracht und zusätzlich ein vollflächiger, winddichter Dämmmantel über die alte Konstruktion gelegt. Erreichbare U-Werte: bis ca 0,17 W/m²K.



Mit Dämmstoffdicken zwischen 80 und 180 Millimeter ist das Dämmsystem »KoraTherm Comfort« für sanierungsbedürftige Dächer konzipiert, deren bestehende Luftdichtigkeitsschicht und die Qualität der vorliegenden Dämmung zweifelhaft sind. Die fehlende Luftdichtigkeit wird oberhalb des Sparrens mit einer verklebten Unterspannbahn »KoraTech Classic 2S« hergestellt und darauf eine komplett neue, winddichte Dämmlage aus KoraTherm Comfort aufgebaut. Erreichbare U-Werte laut Wienerberger: bis ca 0,12 W/m²K.

Das Dämmsystem »KoraTherm Max« bietet mit einem Lambda von 0,024 W/mK gute Dämmwerte und ermöglicht Wärmeschutz mit schlanken Konstruktionen. Damit ist diese Dämmvariante geeignet für Sanierungen oder Neubau, bei denen der Dachstuhl von innen sichtbar bleiben soll. Der Schichtenaufbau beginnt über der Sichtschalung mit der Aufsparren-Dampfbremsbahn »KoraTech ADB« 100 2S. Darauf folgt das Dämmsystem »KoraTherm Max«. Mit Dämmdicken zwischen 80 und 180 Millimeter sind U-Werte bis ca. 0,13 W/m²K möglich, in Kombination mit einer Zwischensparrendämmung sogar 0,10 W/m²K.

Koramic

Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8