![]() |
![]() |
Die drei Aufsparrendämmungen »KoraTherm Eco«, »Comfort« und »Max« sind vor allem für EnEV-konforme Sanierungen oberhalb bereits bewohnter Dachräume konzipiert. Die PUR-Dämmelemente (Polyurethan-Hartschaum) mit den Einbaumaßen 2380 x 1000 Millimeter haben ein umlaufendes Nut-Feder-System und sind mit zweiseitig überlappenden Unterdeckbahnen kaschiert. Die Unterdeckbahnen werden im Zuge der Montage über der waagerechten Lagerfuge und der senkrechten Stoßfuge mit integrierten, beidseitig klebenden Selbstklebestreifen winddicht verbunden. Damit erfüllen allein die Dämmelemente die wichtigen Funktionen in der Dachsanierung: Dämmung, Schalung und die Unterspannung als zweite wasserführende Ebene. Wienerberger beschreibt die vorgenannten Aufsparrendämmungen als diffusionsoffen.
Das nur 50 Millimeter dicke Dämmsystem »KoraTherm Eco« ist für den klassischen Sanierungsfall mit bereits vorhandener, luftdicht verbauter Zwischensparrendämmung konzipiert. Hierbei kann die funktionstüchtige Dämmung des Daches äußerst wirtschaftlich auf den neuesten Stand gebracht und zusätzlich ein vollflächiger, winddichter Dämmmantel über die alte Konstruktion gelegt. Erreichbare U-Werte: bis ca 0,17 W/m²K.

Mit Dämmstoffdicken zwischen 80 und 180 Millimeter ist das Dämmsystem »KoraTherm Comfort« für sanierungsbedürftige Dächer konzipiert, deren bestehende Luftdichtigkeitsschicht und die Qualität der vorliegenden Dämmung zweifelhaft sind. Die fehlende Luftdichtigkeit wird oberhalb des Sparrens mit einer verklebten Unterspannbahn »KoraTech Classic 2S« hergestellt und darauf eine komplett neue, winddichte Dämmlage aus KoraTherm Comfort aufgebaut. Erreichbare U-Werte laut Wienerberger: bis ca 0,12 W/m²K.
Das Dämmsystem »KoraTherm Max« bietet mit einem Lambda von 0,024 W/mK gute Dämmwerte und ermöglicht Wärmeschutz mit schlanken Konstruktionen. Damit ist diese Dämmvariante geeignet für Sanierungen oder Neubau, bei denen der Dachstuhl von innen sichtbar bleiben soll. Der Schichtenaufbau beginnt über der Sichtschalung mit der Aufsparren-Dampfbremsbahn »KoraTech ADB« 100 2S. Darauf folgt das Dämmsystem »KoraTherm Max«. Mit Dämmdicken zwischen 80 und 180 Millimeter sind U-Werte bis ca. 0,13 W/m²K möglich, in Kombination mit einer Zwischensparrendämmung sogar 0,10 W/m²K.
Koramic