25
Di, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Passivhaus von Bucher Hüttinger Architektur

Die in Doppeldeckung verlegten kleinformatigen Cedral Dach- und Fassadenplatten umschließen Doppelsatteldach und Fassaden des Bio-Passivhauses in der Fränkischen Schweiz. Foto: Herbert Bucher

Dach

 

Das im Passivhausstandard nach Plänen von Bucher Hüttinger Architektur Innenarchitektur errichtete Feriendomizil mitten im Naturpark Fränkische Schweiz liegt am Rand des burgengekrönten Städtchens Betzenstein.

bucher huettinger architektur innenarchitektur 02

bucher huettinger architektur innenarchitektur 03

Als Rückzugsort für die freiberuflich arbeitenden Bauherren und mit zwei Ferienwohnungen ausgestattet, spielt die Architektur subtil mit regionalen Bezügen und bewahrt dennoch eine eindeutig moderne Haltung. So ist das langgestreckte Gebäude über einem massiven Sockel in zwei parallel zueinander verschobene Riegel gegliedert, die jeweils mit einem Satteldach abgeschlossen werden. Die vertikale Aufteilung separiert die beiden Ferienappartements im Sockelgeschoss von der oben gelegenen großen Wohnung mit Arbeitsbereich, dabei wird die Hanglage geschickt für eine zusätzliche Terrasse im Obergeschoss genutzt.

bucher huettinger architektur innenarchitektur 04

Während der massive Sockel weiß verputzt ist, erhielten die oberen, in Holzbauweise errichteten Riegel eine Hülle aus dunklen Faserzementplatten. Sie binden Dach und Fassade zu einem monolithisch wirkenden Körper zusammen. Die Architekten wählten dafür die glatten, kleinformatigen Cedral Dach- und Fassadenplatten. Als Doppeldeckung verlegt, verweisen sie in Farbe und Anmutung auf die regional verbreiteten Schieferdeckungen.

bucher huettinger architektur innenarchitektur 05

bucher huettinger architektur innenarchitektur 06

Der monolithische Eindruck wird durch die großformatigen Öffnungen in der Fassade unterstützt, die klare Architektursprache im Innenraum fortgesetzt. Besonderen Wert legten Bauherren und Architekten auf die Verwendung von vollständig baubiologisch unbedenklichen Materialien: Insgesamt ist ein komfortables, allergikergerechtes Bio-Passivhaus entstanden, das sich in der ländlichen Umgebung des mittelalterlichen Städtchens elegant behauptet.

Bautafel
Foto: Herbert Bucher
Projekt: Bio-Ferienwohnungen im Mehrfamilienhaus, Betzenstein
Bauherr: Privat
Architekt: BUCHER | HÜTTINGER – ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR
Produkt: Cedral Dach- und Fassadenplatten glatt

bucher huettinger architektur innenarchitektur 07

bucher huettinger architektur innenarchitektur 08


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8