26
Di, Sep

Eschborn Gate für Samsung von sop architekten

Bildquelle: bloomimages

Projekte (d)

 

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung wird mit seiner Deutschlandzentrale in das neue Büroquartier Eschborn Gate ziehen.

Auf dem ehemaligen Hellweg-Areal in Eschborn Süd entsteht ein neues Büroquartier mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Der von sop architekten geplante und von der Art Invest Real Estate im Joint-Venture mit der OFB Projektentwicklung entwickelte Business Campus Eschborn Gate, der unter anderem die neue Deutschlandzentrale des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung beherbergen wird, umfasst rund 50.000 Quadratmeter und besteht aus vier Sockelbauten, einer Parkgarage und einem 16-geschossigen Büro-Turm.

eschborn gate sop architekten 02
Bildquelle: bloomimages


Eine übergeordnete Architektursprache in Kubatur, Geschossigkeit und Geometrie erzeugt eine einheitliche Fernwirkung. So werden die einzelnen Baukörper als zusammenhängende Architekturfamilie wahrgenommen, die sich allerdings – aus der Nähe betrachtet – in der Ausgestaltung ihrer Fassaden und Materialien bewusst voneinander unterscheiden.

Die leicht versetzt angeordneten, fünf- bis sechsgeschossigen Gebäude kreieren großzügige Freiflächen und begrünte Plätze, die für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen. Restaurants, Cafés und kleine Dienstleistungsbetriebe komplementieren das Angebot und lassen einen lebendigen Business Campus entstehen, der zusammen mit dem benachbarten SAP-Hochhaus ein neues, adressbildendes Entree für den aufstrebenden Wirtschaftsstandort Eschborn darstellt.

Für das gesamte Quartier, das mit der BIM Arbeitsmethodik erstellt und ausgeführt wird, ist eine LEED-Zertifizierung in Platin angestrebt.

www.sop-architekten.de

Projektdaten
Standort Eschborn
Bauherr Art-Invest Real Estate, OFB Projektentwicklung
BGF ca. 50.000 Quadratmeter
Fertigstellung 1. BA vrs. 2024


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8