25
Mo, Sep

Innenbeleuchtung im Petersdom in nur wenigen Tagen installiert

Einzigartige Architektur und große Kunstwerke strahlen jetzt noch mehr durch die neue Innenbeleuchtung im Petersdom.

 

Jedes Jahr bestaunen Millionen Menschen den Petersdom in Rom. Eine neue Innenbeleuchtung sorgt nun für noch mehr Strahlkraft. Die Installationsarbeiten in bis zu 110 m Höhe konnten werkzeuglos ohne Absperrungen und ohne Beeinträchtigung der Besucherströme in nur wenigen Tagen erledigt werden. Die innovative Anschlusstechnik, die das möglich macht, kommt aus Deutschland von Wieland Electric und ist steckbar. Im Vergleich zu herkömmlicher Installation konnte die Montagezeit damit um ca. 70 Prozent reduziert werden.

Der Petersdom beheimatet unzählige große Kunstwerke. Diese dürfen durch ein neues innovatives Lichtsystem von Osram nun noch mehr glänzen. Genauso wie die einzigartige Architektur im Inneren der Kirche selbst. Dafür wurden rund 100.000 LEDs in 780 Spezialleuchten verbaut, fast 20 km Kabel verlegt. Die Installation: Ein Mammutprojekt, das es sorgfältig zu planen galt. Einschränkungen oder gar eine Schließung sollten weitestgehend vermieden, die Sicherheit von Arbeitern und Besuchern dabei in höchstem Maße gewährleistet werden. Denn installiert wurde auch in der Kuppel des Doms und damit in beachtlicher Höhe. Der Vatikan entschied sich deshalb für die innovative, weil steckbare Verbindungstechnik der Wieland Electric GmbH.

Das durchgängig steckbare Baukastensystem von Wieland besteht vom Verteiler bis hin zum Leuchtenanschluss aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten. Dadurch ließ sich die Anschlusstechnik bereits im Vorfeld detailliert planen. Die Leitungen wurden vorkonfektioniert ausgeliefert in der richtigen Länge und mit Beschriftung für den jeweiligen Einsatzort. Einfaches Stecken - Plug & Play - ersetzte aufwändiges Verdrahten und war ein echter Pluspunkt auch in Punkto Sicherheit. Weil das Wieland System werkzeuglos installiert wird, konnten die Arbeiten in luftiger Höhe durchgeführt werden ohne dass Gefahr bestand durch herabfallendes Werkzeug. Auch bei der neuen Beleuchtung auf dem Petersplatz verlässt sich der Vatikan auf steckbare Anschlusstechnik von Wieland, die im Außenbereich zusätzlich punktet mit zuverlässigem Feuchtigkeitsschutz.

Installationsarbeiten in beträchtlicher Höhe – einfach, schnell und sicher mit den steckbaren Komponenten von Wieland, die werkzeuglos verarbeitet werden.
Installationsarbeiten in beträchtlicher Höhe – einfach, schnell und sicher mit den steckbaren Komponenten von Wieland, die werkzeuglos verarbeitet werden.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8