27
Mo, Mär

Innenbeleuchtung im Petersdom in nur wenigen Tagen installiert

Einzigartige Architektur und große Kunstwerke strahlen jetzt noch mehr durch die neue Innenbeleuchtung im Petersdom.

 

Jedes Jahr bestaunen Millionen Menschen den Petersdom in Rom. Eine neue Innenbeleuchtung sorgt nun für noch mehr Strahlkraft. Die Installationsarbeiten in bis zu 110 m Höhe konnten werkzeuglos ohne Absperrungen und ohne Beeinträchtigung der Besucherströme in nur wenigen Tagen erledigt werden. Die innovative Anschlusstechnik, die das möglich macht, kommt aus Deutschland von Wieland Electric und ist steckbar. Im Vergleich zu herkömmlicher Installation konnte die Montagezeit damit um ca. 70 Prozent reduziert werden.

Der Petersdom beheimatet unzählige große Kunstwerke. Diese dürfen durch ein neues innovatives Lichtsystem von Osram nun noch mehr glänzen. Genauso wie die einzigartige Architektur im Inneren der Kirche selbst. Dafür wurden rund 100.000 LEDs in 780 Spezialleuchten verbaut, fast 20 km Kabel verlegt. Die Installation: Ein Mammutprojekt, das es sorgfältig zu planen galt. Einschränkungen oder gar eine Schließung sollten weitestgehend vermieden, die Sicherheit von Arbeitern und Besuchern dabei in höchstem Maße gewährleistet werden. Denn installiert wurde auch in der Kuppel des Doms und damit in beachtlicher Höhe. Der Vatikan entschied sich deshalb für die innovative, weil steckbare Verbindungstechnik der Wieland Electric GmbH.

Das durchgängig steckbare Baukastensystem von Wieland besteht vom Verteiler bis hin zum Leuchtenanschluss aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten. Dadurch ließ sich die Anschlusstechnik bereits im Vorfeld detailliert planen. Die Leitungen wurden vorkonfektioniert ausgeliefert in der richtigen Länge und mit Beschriftung für den jeweiligen Einsatzort. Einfaches Stecken - Plug & Play - ersetzte aufwändiges Verdrahten und war ein echter Pluspunkt auch in Punkto Sicherheit. Weil das Wieland System werkzeuglos installiert wird, konnten die Arbeiten in luftiger Höhe durchgeführt werden ohne dass Gefahr bestand durch herabfallendes Werkzeug. Auch bei der neuen Beleuchtung auf dem Petersplatz verlässt sich der Vatikan auf steckbare Anschlusstechnik von Wieland, die im Außenbereich zusätzlich punktet mit zuverlässigem Feuchtigkeitsschutz.

Installationsarbeiten in beträchtlicher Höhe – einfach, schnell und sicher mit den steckbaren Komponenten von Wieland, die werkzeuglos verarbeitet werden.
Installationsarbeiten in beträchtlicher Höhe – einfach, schnell und sicher mit den steckbaren Komponenten von Wieland, die werkzeuglos verarbeitet werden.


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8