11
Mo, Dez

Innenbeleuchtung im Petersdom in nur wenigen Tagen installiert

Einzigartige Architektur und große Kunstwerke strahlen jetzt noch mehr durch die neue Innenbeleuchtung im Petersdom.

 

Jedes Jahr bestaunen Millionen Menschen den Petersdom in Rom. Eine neue Innenbeleuchtung sorgt nun für noch mehr Strahlkraft. Die Installationsarbeiten in bis zu 110 m Höhe konnten werkzeuglos ohne Absperrungen und ohne Beeinträchtigung der Besucherströme in nur wenigen Tagen erledigt werden. Die innovative Anschlusstechnik, die das möglich macht, kommt aus Deutschland von Wieland Electric und ist steckbar. Im Vergleich zu herkömmlicher Installation konnte die Montagezeit damit um ca. 70 Prozent reduziert werden.

Der Petersdom beheimatet unzählige große Kunstwerke. Diese dürfen durch ein neues innovatives Lichtsystem von Osram nun noch mehr glänzen. Genauso wie die einzigartige Architektur im Inneren der Kirche selbst. Dafür wurden rund 100.000 LEDs in 780 Spezialleuchten verbaut, fast 20 km Kabel verlegt. Die Installation: Ein Mammutprojekt, das es sorgfältig zu planen galt. Einschränkungen oder gar eine Schließung sollten weitestgehend vermieden, die Sicherheit von Arbeitern und Besuchern dabei in höchstem Maße gewährleistet werden. Denn installiert wurde auch in der Kuppel des Doms und damit in beachtlicher Höhe. Der Vatikan entschied sich deshalb für die innovative, weil steckbare Verbindungstechnik der Wieland Electric GmbH.

Das durchgängig steckbare Baukastensystem von Wieland besteht vom Verteiler bis hin zum Leuchtenanschluss aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten. Dadurch ließ sich die Anschlusstechnik bereits im Vorfeld detailliert planen. Die Leitungen wurden vorkonfektioniert ausgeliefert in der richtigen Länge und mit Beschriftung für den jeweiligen Einsatzort. Einfaches Stecken - Plug & Play - ersetzte aufwändiges Verdrahten und war ein echter Pluspunkt auch in Punkto Sicherheit. Weil das Wieland System werkzeuglos installiert wird, konnten die Arbeiten in luftiger Höhe durchgeführt werden ohne dass Gefahr bestand durch herabfallendes Werkzeug. Auch bei der neuen Beleuchtung auf dem Petersplatz verlässt sich der Vatikan auf steckbare Anschlusstechnik von Wieland, die im Außenbereich zusätzlich punktet mit zuverlässigem Feuchtigkeitsschutz.

Installationsarbeiten in beträchtlicher Höhe – einfach, schnell und sicher mit den steckbaren Komponenten von Wieland, die werkzeuglos verarbeitet werden.
Installationsarbeiten in beträchtlicher Höhe – einfach, schnell und sicher mit den steckbaren Komponenten von Wieland, die werkzeuglos verarbeitet werden.


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8