04
Mo, Dez

Wenn Motortechnik auf Lichtdesign trifft

Mit der neuen motorisierten Robo-Serie führt ON Lichttechnik eine Produktreihe ein, die spürbare Flexibilität und Vielfalt in Handels- und Gastronomielichtanwendungen bringt. Die RoboSerie bietet Schienen- und Einbauleuchten mit dezentem Licht und vielfältigen individuellen Anpassungsmöglichkeiten für Ihr Objekt, sodass jedes Gebäude durch dynamische Beleuchtung zu einem architektonischen Highlight wird.

Dank einer High-End-Zoomtechnologie bietet die Robo-Serie einen Ausstrahlungswinkel, der mühe- und stufenlos zwischen 12° und 55° bei gleichzeitig voller Lichtleistung justiert werden kann. Neben der Zoom-Funktion haben Leuchten der Robo-Serie zwei weitere Motoren, mit denen sie über eine drahtlose ZigBee-Netzwerkschnittstelle mit 2.4 G Fernsteuerungsoption geschwenkt und geneigt werden können.

Bei Anwendungen im gewerblichen Bereich können Nutzer das Lichtszenario der jeweiligen Tageszeit individuell anpassen oder sogar mit Tageslichtsensoren synchronisieren. Durch eine Veränderung der Lichtfarbe und der Einstellwinkel kann die Beleuchtung eines Restaurants angepasst werden, um tagsüber, am frühen Abend oder zu fortgeschrittener Stunde unterschiedliche Ambienten zu gestalten. Beim Einsatz in Speise- oder Tanzsälen, Tagungsräumen, Galerien oder Museen können sämtliche Leuchten unterschiedlichem Lichtgruppen zugeteilt werden, wobei das intuitive System die Steuerung entsprechend erkennt. Nutzer können anhand eines Raumplans über ein drahtloses Netzwerk jeden Bereich individuell steuern und mit entsprechender Software abwechslungsreiche, situationsgerechte Lichtszenarien planen und über ein Dashboard und App aktivieren.

Andererseits bietet ON Lichttechnik auch die Option der 2.4 G-Fernbedienung im kleinen Raum. Je nach den Erfordernissen des Szenarios kann der Nutzer die Helligkeit, Farbtemperatur und den Rotations- und Beleuchtungswinkel der Vorrichtung direkt und schnell steuern bzw. anpassen.

Die motorisierten Produkte sind durch ihre große Funktionsvielfalt breit und flexibel einsetzbar z. B. in Verkaufsräumen bei Einzel- oder Autohändlern, in Hotels, Museen, Galerien, Speise- bzw. Tanzsälen usw. Gerade in Räumen mit hohen Decken bieten die motorisierten Produkte besonders große Vorteile. Auch in Umgebungen, die einen häufigen Lichtwechsel verlangen, bieten die motorisierten Produkte durch ihre Funktionen der individuell programmierbaren Inszenierung und automatischen Lichtsteuerung anhand von Zeitplänen. Diese innovativen Produkte wurden mit dem Design Plus Award 2018 bei der Messe Light + Building ausgezeichnet; beide Serien sind für 5 Jahre garantiert. Nutzen Sie diese großartige Gelegenheit, ihre gewünschten Beleuchtungsszenarien zu steuern und Licht auf einer neuen Qualitätsebene zu erleben.

www.on-lichttechnik.de

 


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8