04
Mo, Dez

WLAN Lichtschalter mit italienischem Design

Gebäudetechnik

 

Mit dem WLAN Lichtschalter iotty Smart Switch wird das Haus zum Smart Home. Der elegante Schalter kann Innenräume in eine digitale Umgebung verwandeln und den Alltag auf komfortable Weise zu erleichtern. Mit direkter WLAN-Anbindung an eine Cloud-Plattform, die seine Funktionen und Möglichkeiten erweitert, ist der iotty Smart Switch nach Unternehmensangaben zum Trendsetter auf dem nordamerikanischen Markt geworden.

iotty smart switch wlan lichtschalter 02

Der Schalter des italienischen Herstellers ist nicht nur in der Lage, alle Lichtquellen eines Hauses "smart" zu machen: Nutzer können entscheiden, wann und wie das Licht ein- und ausgeschaltet wird, ohne zusätzlich in smarte Glühlampen investieren zu müssen. Dabei hat der Smart Switch noch mehr zu bieten als pure Technik: Typisch italienisches Design, das Detailgenauigkeit mit Originalität kombiniert. Mit hochwertigen Materialien und einer edlen, minimalistischen Ästhetik fügt er sich stilvoll und nahtlos in jede Umgebung ein.

Einfache Steuerung von Licht und zahlreichen weiteren Funktionen

Mit der Support-App, die für IOS und Android verfügbar ist, lassen sich alle Parameter leicht einstellen. So können gewünschte Szenarien einfach und intuitiv erstellt werden. Zum Beispiel lassen sich die Eingangsbeleuchtung sowie Lichter im Garten automatisch einschalten, wenn man nach Hause kommt. Eine andere Szene kann dafür sorgen, das Licht im Kinderzimmer auszuschalten, wenn die Kleinen im Bett sind.

iotty smart switch wlan lichtschalter 03

Schaltungen nach Online-Wettervorhersagen möglich

Dabei können nicht nur Zeiten für das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung definiert werden: Dank der Geolokalisierungsfunktion sind Befehle auch entsprechend den Online-Wettervorhersagen oder dem Standort anpassbar. So wird beispielsweise das Einschalten der Eingangsbeleuchtung bei Dunkelheitsanbruch möglich, ohne einen Dämmerungssensor installieren zu müssen. Dazu wird lediglich die Sonnenuntergangszeit als Parameter eingestellt. Während der Urlaubszeit kann die Anwesenheit von Menschen zu Hause simuliert werden: Dafür lässt ich ein zufälliges An- und Ausschalten von Lichtern zu bestimmten Tagesabschnitten programmieren.

 

Dank der Kompatibilität mit Google Assistant, Amazon Alexa und Siri Shortcut können alle Aktionen ganz komfortabel auch per Sprache aktiviert werden. Durch das integrierte WLAN kann die Beleuchtung auch durch mehrere Personen von verschiedenen iotty-Schaltern aus gesteuert werden. Zu den erweiterten Funktionen der App gehört auch die Energieverbrauchskontrolle - so bleibt die Stromrechnung stets im Blick.


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8