11
Mo, Dez

Smart: Neubau mit innovativer Gebäudeautomation

Schön und funktional: Die Deckensegel bieten Platz für Heizung, Kühlung, Lüftung und Licht.

Gebäudetechnik

Architektur vom Feinsten. Schlicht, puristisch und sehr ästhetisch mutet er an, der Neubau von ITG Ingenieurgesellschaft für technische Gebäudeausstattung in Eching bei Landshut. In allen Räumen elegante Deckensegel, die erst auf den zweiten Blick ihre funktionale Seite offenbaren. Sie bieten Platz für Heizung, Kühlung, Lüftung und Licht im neuen Gebäude. Geplant und realisiert haben die Ingenieure und Techniker aus Landshut ihre Gebäudeautomation und Elektroinfrastruktur gemeinsam mit Systemanbieter Wieland Electric. In den eigenen Räumen zeigen sie nun wie Elektroinstallation aussehen kann und muss, wenn sie den steigenden Anforderungen von Bauherren, Investoren, Planern, Architekten und natürlich Nutzern in Zukunft gerecht werden will.

Einfach praktisch und sehr übersichtlich: Die elektrische Infrastruktur findet Platz unter den eleganten Deckensegeln (hier: von der Decke abgeklappt).
Einfach praktisch und sehr übersichtlich: Die elektrische Infrastruktur findet Platz unter den eleganten Deckensegeln (hier: von der Decke abgeklappt).

So sind die neuen Räume nicht nur optimales Arbeitsumfeld für die 40 Mitarbeiter von ITG. Sie dienen Interessenten auch als Showroom und zeigen was moderne Elektroinstallation und Gebäudeautomation – durchdacht geplant und mit den richtigen Produkten - zu leisten vermag.

Das Wieland System – durchgängig steckbar vom Verteiler bis hin zum elektrischen Gerät - besteht aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten in der garantiert immer gleichen Ausführungsqualität. Projekt- und Prozessabläufe werden dadurch besser kalkulierbar. Montagezeiten lassen sich im Vergleich zu konventioneller Installation um bis zu 70 Prozent reduzieren. Die Gesamtkosten sinken um 30 Prozent. Auch bei Umbau oder Erweiterung hilft das flexibel steckbare System, denn die Installation ist schnell und einfach angepasst. Defekte Geräte und Komponenten sind im Handumdrehen ausgetauscht. Auch Smart Home Lösungen lassen sich mit dem steckbaren System leicht realisieren, da es Schnittstellen für alle Gewerke bietet.

Laptops, Smartphones, Beamer, Screen – alle ist einfach, schnell und sicher vernetzt. Für die Präsentation muss es dunkel sein? Dann schnell die Jalousien runter! Auf Knopfdruck und vom Computer oder Smartphone aus.
Laptops, Smartphones, Beamer, Screen – alle ist einfach, schnell und sicher vernetzt. Für die Präsentation muss es dunkel sein? Dann schnell die Jalousien runter! Auf Knopfdruck und vom Computer oder Smartphone aus.

Für ITG Geschäftsführer Rainer Stierstorfer ist klar: „Der Trend im Bau geht ganz klar hin zu modularer Bauweise, System- und Fertigbau. Immer mehr Systemlösungen werden vorab geplant und konfektioniert. Deshalb ist die Zukunft in der Elektroinstallation auf jeden Fall steckbar.“

Wieland Electric, www.wieland-electric.de

 

 


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8