15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Vorwandsysteme mit erweiterten Funktionen

Gebäudetechnik

 

Die Vorwandsysteme der Serie ProSys aus dem Hause Ideal Standard eignen sich für Installationen in Bädern und Waschräumen. Neben Toiletten und Bidets kommt die Vorwandtechnologie auch bei Waschtischen, Urinalen und Duschen zum Einsatz. Die Produkte von ProSys sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und bieten Installationslösungen sowohl für Massiv- als auch Trockenbauanwendungen.

prosys ideal standard 02

Neben drei Vorwandsystemen umfasst das Angebot auch Spezialprodukte für WC-Installationen wie beispielsweise den höhenverstellbaren Rahmen ProSys Comfort, der sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für Kleinkinder eignet und der per Fernbedienung gesteuert werden kann.

prosys ideal standard 03

Die WC-Vorwandinstallationen von ProSys haben erweiterte Funktionen wie das System SmartFlush, das ein Reinigungsmittel direkt in den Spülstrom des WCs abgibt. Alle Spülkästen werden darüber hinaus mit SmartValve geliefert, einer von Ideal Standard entwickelten Technologie zur Reduzierung des Wasserverbrauchs. Sie sorgt dafür, dass erhebliche Mengen Wasser eingespart werden, was nicht nur Kosten senkt, sondern auch einen Beitrag zur verantwortungsbewussten Ressourcennutzung leistet.

prosys ideal standard 04

Für WC-Installationen stehen verschiedene Bediensysteme zur Auswahl, darunter mechanische, pneumatische und elektronische Betätigungsplatten in unterschiedlichen Farben, Formen und Materialien, die perfekt auf das Vorwandsystem abgestimmt sind und das Gesamtbild im Bad und Waschraum gelungen abrunden. Die Oleas-Kollektion beispielsweise umfasst vier minimalistische Modelle, die sich bestens in unterschiedliche Umgebungen einfügen. Kunden können zwischen einer mechanischen oder pneumatischen Betätigung sowie den Farben Weiß, Chrom, Chrom matt und Schwarz wählen. Eine berührungslose Bedienung bieten die Kollektionen Altes und Symfo, welche hierdurch besonders benutzerfreundlich und hygienisch sind.

www.idealstandard.de

prosys ideal standard 05


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8