11
Mo, Dez

Die Hängematte für den entspannten Architekturentwurf

Selbsttragenden Hängematte QNUX für das entspannte Arbeiten

Außenraum

 

Für gute Architektur braucht man Muse, ein entspanntes und gleichzeitig inspirierendes Umfeld und sehr viel Entspannung, bevor der neue Entwurf wie von selbst aus dem 6B fließt. Erholungsbedürftige Entwerfer sollten dieses Gartenmöbel unbedingt kennenlernen: Das Liegekonzept QNUX ist leicht zu transportieren, unkompliziert aufzustellen, sicher zu fixieren und nach dem Relaxen wieder problemlos wegzutragen.

transportable haengematte QNUX 02
Entspannender Architektenarbeitsplatz in unserem grünen Testlabor. Wegen der DSVGO ist die Darstellung des hier entspannt arbeitenden Architekten leider nicht erlaubt.


Auf das Vorhandensein notwendiger Vegetation kann verzichtet werden. Es braucht keine zwei Bäume oder geeignete Wandscheiben um die farbintensive Hängematte QNUX aufzubauen. Wir haben QNUX ohne 6B in der Hand ausprobiert, weil zum Testzeitpunkt einfach kein Entwurf gebraucht wurde, daher bleibt uns nur ein Faulenzer-Fazit: Die Hängematte funktioniert zuverlässig auch ohne jegliche geistige Arbeit.

transportable haengematte QNUX 03
Die Hängematte kann werkzeugfrei aufgestellt werden. Selbst anspruchsvolle Statiker sind von dieser Detaillösung überzeugt.


Auch wenn wir als Planer mehrheitlich asketisch leben, soll es doch den einen oder anderen schwerwiegenden Kollegen geben, der jetzt aufatmen wird: Die QNUX Hängematte trägt bis zu 200 Kilogramm, was wir mangels geeigneter Körpermasse dem Hersteller einfach glauben wollen. Der Tragkörper ist aus Aluminium, „Arme und Beine“ aus Aluminium mit Holzkern.

transportable haengematte QNUX 04
In Tragkörper werden sämtliche Teile transportabel aufgewahrt.


 

Zusammengeklappt wiegt die Konstruktion fahrradgeeignete 9 Kilo bei 1,10 Länge und ist – wir haben das mehrfach ausprobiert – wirklich sehr schnell im Büro, im Garten oder auf  Großbaustellen auf- und abgebaut. Ein „Einseilsystem“ sorgt für den einfachen Aufbau in nur sieben Schritten.

Weil eine Aufbauanleitung fehlte, haben wir verschiedene Montagetests sowohl mit erfahrenen Dipl.-Ing., M. A. wie auch mit B. A. problemfrei durchführen können, selbst die Kollegen von der Statik hatten keine Mühe. Die bereits erwähnten sieben Aufbauschritte hören sich zwar komplex an, fügen sich aber beim erfahrenen Nutzer zu einer durchgehenden fließenden Bewegung.

transportable haengematte QNUX 05

Auf die Frage, wie man in der selbsttragenden Hängematte liegt, kann man sehr ehrlich mit „Sehr gut“ antworten. Und damit wären wir auch schon beim „Nachteil“: Es gibt Streit: Denn jeder will in die QNUX rein und farbenfroh abhängen. Da bleibt dann nur die minutengenaue Regelung mit Hängematten-Sharing.

transportable haengematte QNUX 06

Natürlich gibt es auch ein breites Zubehör an weiterem Freizeitzubehör für gestresste Architekten. Neben Nackenpolster und Sonnenschirm werden auch Entertainmentprodukte wie  Tablet- und Buchhalterungen für die Lektüre von Fachliteratur angeboten. Für die Zukunft sind noch weitere Gadgets in Planung, es wird also spannend bleiben.

www.qnux.eu

PS: Nein, das ist keine Werbung, denn es macht wirklich Laune in der Hängematte abzuhängen.


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8