23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

BAU 2019: Intelligentes Software-Tool für Bieterfirmen

Zusätzlich zur Windows-Version offeriert RIB den neuen Bieterclient ava-sign 2019 auch für das Apple-Betriebssystem MacOS.

Planung

 

Nach fast zweijähriger Entwicklungszeit präsentiert der Stuttgarter Softwarefabrikant pünktlich zur BAU 2019 mit ava-sign 2019 eine neue Version des etablierten RIB-Bieterclients. Mehr als 100.000 Bieterunternehmen im gesamten Bundesgebiet arbeiten beim elektronischen Vergabeverfahren mit dem RIB-Softwaretool.

Der ava-sign-Bieterclient 2019 hat nicht nur eine neue Oberfläche, sondern wurde auch mit vielfältigen Funktionalitäten versehen. Leistungsverzeichnisse (LVs) können mit ava-sign 2019 fortan in allen gängigen GAEB*-Formaten – von GAEB 90 über 2000 bis hin zu GAEB DA XML - verarbeitet werden. Gleichzeitig vereinfacht die neue Software die LV-Bearbeitung von Liefer- und Dienstleistungen auf MS-Excel-Basis. Ergänzt wurde der Bieterclient zusätzlich über eine intelligente Inport- und Exportfunktion für den GAEB-Datenaustausch: Somit sind Bieter in der Lage, die Kalkulation der Einheitspreise zunächst mit eigenen, externen Kalkulationsprogrammen vorzunehmen und die Preise anschließend in der GAEB-Datenart 84 wieder in das RIB-Tool zu importieren.

Sicherheit in der Angebotsabgabe gewährleistet ein neues Aufgabensystem innerhalb der Software: Es prüft stets auf fehlende Angaben innerhalb des LVs, beispielsweise fehlende Preise oder Textergänzungen und führt den Bieter anschließend per Klick direkt zu der Position, an der noch Einträge vorzunehmen sind. Für ein komfortables Ausfüllen sämtlicher PDF-Formulare im Rahmen des Verfahrens sorgt darüberhinaus ein im System integrierter PDF-Assistent.

Intuitiv in der Handhabung soll auch die Angebotsabgabe in Textform mit ava-sign 2019 für den Bieter sein. Hier hat der Softwarefabrikant einen neuen Abgabeassistenten realisiert, der eine schnelle und dabei sichere Abgabe von Angeboten ermöglicht.

Zusätzlich zur Windows-Version offeriert RIB ava-sign 2019 auch für das Apple-Betriebssystem MacOS. „Immer mehr Bieterfirmen arbeiten zwischenzeitlich mit Apple“, erklärt Bernhard Amend, Produktmanager für den Bereich elektronische Vergabe. „Diesen Anforderungen wollten wir mit der neuen Version unserer Software ebenfalls gerecht werden.“

Der neue Bieterclient von RIB steht in zwei Sprachversionen, deutsch und englisch, zur Verfügung und ist ab 2019 am Markt erhältlich. Interessierte können ihn auf der BAU in München am RIB-Stand Nr. 309 in Halle C5 entdecken.

RIB-Gruppe, www.rib-software.com


*Der GAEB-Datenaustausch ist ein standardisierter Austausch von Bauinformationen über die entsprechende Schnittstelle. GAEB steht für den Gemeinsamen Ausschluss Elektronik im Bauwesen, einer der vier Hauptausschüsse des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen.


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8