
Die neue selbstklebende Dach- und Dichtungsbahn »Evalon VGSK« der Trierer alwitra GmbH ist direkt auf unkaschierter EPS-Dämmung verklebbar, ohne zusätzlichen Klebstoffauftrag und ohne offene Flamme. Für die Abdichtung von Dächern oder Bauwerken bietet die neue Dach- und Dichtungsbahn zudem eine integrierte Brandschutzlage. Die Dach- und Dichtungsbahn kann direkt auf unkaschierte PS-Hartschaumplatten geklebt werden.
Die »Evalon VGSK« verbindet alle bekannten Eigenschaften und Vorteile der seit Jahren bekannten Dach- und Dichtungsbahn »Evalon« mit der zusätzlichen Möglichkeit der vollflächigen Verklebung ohne Brandgefahr. Die bitumen- und lösemittelfreie Dach- und Dichtungsbahn ist sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung einsetzbar. Durch den neuen Aufbau konnten die alwitra-Entwickler die Brandschutzlage direkt in die Bahn integrieren.

Unterseitig ist die homogene Dichtschicht der Bahn mit einem Glas-/Polyestervlies (GV/PV) kaschiert, das nach der Verlegung als Entspannungszone (Dampfdruckentspannung, Bewegungsausgleich, etc.) wirkt. Die Beschichtung, bestehend aus einem synthetischen Klebecompound, wird werkseitig mit einer Schutzfolie abgedeckt. Darüber hinaus ist die Dachbahn mit einem einseitigen Schweißrand für die fachgerechte Fügung der Bahnen untereinander mittels Heißluft oder Quellschweißmittel ausgestattet.
Durch die unterseitige Selbstklebeschicht ist die Verlegung nach Unternehmensangaben zeitsparend und sauber ausführbar. Trotz der Klebeschicht bleibt die Dachbahn diffusionsoffen. Da die Fixierung der Bahn ohne offene Flamme im Kaltklebeverfahren erfolgt, besteht für das Gebäude während der Montage keine Brandgefahr.

Dank der weißen oder hellfarbigen Bahnenoberflächen von »Evalon VGSK« wirken diese wärmestrahlenreflektierend. Sie reduzieren damit nicht nur die Erwärmung der Dachfläche, sondern sorgen in Kombination mit den innovativen und patentierten »Solyndra« Solar-Modulen für einen bis zu 20 Prozent höheren Ertrag der Photovoltaik-Anlage.
Die Dach- und Dichtungsbahn wird nach den Anforderungen der europäischen Normen DIN EN 13956 und DIN EN 13967 geprüft und ist entsprechend mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet.
alwitra GmbH & Co., www.alwitra.de