25
Di, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Pool als Modul

Projekte (d)

 

Erweiterungen sind für jeden Hotelbetreiber eine Herausforderung in punkto Planung und Ausführung. In der Regel soll es möglichst schnell gehen, noch dazu bei laufendem Betrieb, zugleich müssen optische Anmutung und Bauphysik stimmen. Das gilt in besonderem Maße für Bäderprojekte. POOL out of the BOX ist das erste Modulbaukonzept für Bäder- und Wellnessbereiche – für maximal kurze Bauzeiten und einen ungestörten Hotelbetrieb.

Wellness und Erholung stehen hoch im Kurs und viele Hotelbetreiber planen, ihre Einrichtung um einen Wellnessbereich zu erweitern. Eine entscheidende Frage dabei ist, wie der laufende Hotelbetrieb trotz Baumaßnahme möglichst ungestört bleiben kann. Zudem erfordert die Planung von Spa- und Wellnessbereichen große Sorgfalt und ein umfassendes Know-how. Für einen erfolgreichen Spa-Betrieb muss sowohl die Hardware, also die funktionale und technische Basis stimmen, als auch die Aufenthaltsqualität. Das Konzept POOL out of the BOX bündelt diese Aspekte in einem Modulbau – kurze Bauzeiten, fachgerechte Planung und Wohlfühlatmosphäre inklusive.

4a architekten pool box luxury 02

Kurze Bauzeiten

Um den laufenden Hotelbetrieb möglichst wenig zu stören, sind kurze Bauzeiten enorm wichtig. Das Modulbaukonzept POOL out of the BOX ist exakt auf diese Fragestellung zugeschnitten. Während eine Erweiterung in konventioneller Bauweise in der Regel monatelange Bauarbeiten mit Baulärm und Schmutz mit sich bringen, ermöglicht der hohe Vorfertigungsgrad der Modulbauweise kürzeste Bauzeiten und die Hotelgäste bleiben weitestgehend ungestört. In nur wenigen Tagen werden die vorgefertigten, bereits fertig ausgestatteten Module mit einem Autokran auf die vorbereitete Bodenplatte gesetzt und miteinander verbunden – und schon kann das Wellness-Erlebnis mit Schwimmbad, Sauna und neuem Whirlpool beginnen.

4a architekten pool box luxury 03

Individualisierung

Im Vorfeld werden die Module an die jeweiligen Anforderungen in punkto Standort, Abmessungen und Ausstattung angepasst. Gerade in der Hotelbranche sind individuelle Lösungen gefragt. Das vielseitige Konzept POOL out of the BOX lässt sich sowohl auf der grünen Wiese als auch im direkten Anschluss an das bestehende Gebäude oder auch auf dem Dach platzieren.

4a architekten pool box luxury 04

Architektur

Bei der Gestaltung zeigt der modulare Wellnessbereich vergleichbaren Spielraum wie ein konventionell errichtetes Gebäude. Die kombinierten Module schaffen einen konstruktiven Rahmen, der individuell gestaltet werden kann. Von außen zeigt sich der Baukörper klar und schlicht. Die raumhohen Verglasungen auf zwei Seiten schaffen eine offene und helle Atmosphäre im Innenraum. Im Grundriss sind Schwimmbecken, Sauna, Ruhezone, Sanitärräume und Technik optimal auf die modulare Bauweise abgestimmt. Unterschiedliche Raumhöhen, bedingt durch die Tiefe des Schwimmbeckens, schaffen ein angenehmes Raumgefüge und zonieren die verschiedenen Bereiche. Die ruhige Oberflächengestaltung mit warmen, natürlichen Materialien wie z. B. Holz an Decken und Wänden und das gut abgestimmte Farbkonzept sorgen für ein angenehmes Ambiente und Wohlfühlatmosphäre im Wellnessbereich.

4a architekten pool box luxury 05

Die POOL out of the BOX GmbH und ihre Projektpartner beschäftigen sich mit Hallenbädern in modularer Bauweise für den öffentlichen Raum. Dabei geht es in erster Linie um Bäder für den Schul- und Vereinssport, sogenannte Bedarfsbäder. Das innovative Modulbaukonzept lässt sich gleichermaßen auf kleine, exklusive Hallenbäder für den Hotelbetrieb mit hohem Anspruch an Komfort und Individualität übertragen.

www.pooloutofthebox.com

Projektpartner
4a Architekten GmbH – Architektur und Planung
Kannewischer Gruppe – Technik-Planung und Beratung
ADK Modulraum GmbH – Modulares Bauen
ZELLER bäderbau GmbH – Schwimmbecken aus Edelstahl
Wassertechnik Wertheim GmbH & Co.KG – Wassertechnik
Menerga GmbH – Lüftung und Klima
EWV Elektronik Wartung Vertrieb GmbH – Kontrollsysteme

Weitere Partner
Müller Blaustein Holzbau GmbH – Dach
TRUBE & KINGS Fassadentechnik GmbH – Fassaden
Schäfer Trennwandsysteme GMBH – Trennwände und Schränke
Pool SPORTS UG i.G. – Unter-Wasser-Fitnessgeräte


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8