10
So, Dez

Beton leuchtet

Mit der »Pearlnera« bringt die Hamburger Betonmanufaktur material raum form eine Leuchte auf den Markt, in der sich der rohe ursprüngliche Charakter von Beton und die verspielte Schönheit von kristallfarbenem Glas gekonnt vereinen.

Dabei demonstriert die Leuchte, welche Vorteile »Pearlnera« bietet. Der patentierte Werkstoff besteht aus mineralisch gebundenen Glaskugeln, die durch ein besonderes Verfahren zum Vorschein gebracht werden. So verleihen sie der Betonoberfläche ein reizvolles Aussehen und erinnern an Perlen bzw. Wassertropfen. Bei der Standardversion der Leuchte werden kleinere pastellfarbene Glaskugeln in unterschiedlicher Größe zusammen mit Glaskugeln verwendet, die einen Durchmesser von 1-16 Millimeter haben. Infolgedessen durchdringen einige die 16 Millimeter dicke Leuchtewand, wodurch das Designobjekt ein Licht in weichem Ton ausstrahlt. Die kristallfarbenen nach innen und außen gewölbten Kugeln lassen den lichtdurchlässig einseitig offenen Zylinder verschiedenartig in Tiefe und Spiegelung erscheinen. Gleichzeitig umhüllt der Beton die Leuchte und macht sie so blendfrei.

Bei der Standardversion der »Pearlnera«-Leuchte wird der Beton mithilfe von Weißzement hergestellt, was ihr ein reines klares Aussehen verleiht. Sie ist zylinderförmig, der Leuchtschirm hat bei einer Höhe von 10 Zentimeter einen Durchmesser von 10 Zentimeter und wiegt ungefähr ein Kilo. Das Designobjekt und ist als Decken-, Wand- und Tischleuchte erhältlich. Es lässt sich mit handelsüblichen LED-Leuchten (Universal Fassung G4 – G6,35) verwenden. Auf Wunsch realisiert material raum form bei größeren Stückzahlen auch individuelle Gestaltungen. Beispielsweise kann die Größe der Glaskugeln variieren oder der der Beton wird mithilfe von Pigmenten eingefärbt. So kann der Kunde die handgefertigte Lampe entsprechend seinen Vorstellungen und der angestrebten Raumatmosphäre anpassen. Die Standardversion der Pearlnera-Leuchte kostet 255,– €.

material raum form, www.material-raum-form.com

 


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8