28
So, Mai

Belichtung mit Tageslicht

Dach

Belichtung mit Tageslicht durch Rhenoplast Lichtplatten

Am effektivsten wird Energie dann gespart, wenn man sie erst gar nicht verwendet. Bei der Belichtung von Räumen ist daher auf möglichst viel Tageslicht als Ersatz zum energiefressenden Kunstlich zu achten und dieses sollte möglichst blendfrei von Norden einfallen. Die »Rhenoplast« Lichtplatten der Mannheimer FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG verfügen über eine Lichtdurchlässigkeit von mind. 85 Prozent bei dauerhaft hoher Transparenz.

Sie sind besonders schlagzäh und Hagelschlag getestet. Hinsichtlich der chemischen Beanspruchung und Verwitterung sind die »Rhenoplast« Lichtplatten äußerst widerstandsfähig und mit einer speziellen Oberflächenvergütung versehen. Dies drückt sich in einer dauerhaften Korrosionssicherheit und Verwitterungsfestigkeit aus.

Nach DIN 4102 gehören die Lichtplatten zur Baustoffklasse B1 schwer entflammbar. Außerdem zeigen sie das so genannte positive Brandverhalten: d. h. die Lichtplatten brennen nicht in eigener Flamme und tragen somit den Brandherd nicht weiter. Weiterhin findet kein brennendes Abtropfen statt.

Passgenaue Standardprofile ermöglichen eine Verlegung in Kombination mit herkömmlichen Bedachungsmaterialien wie z. B. Faserzementwellplatten oder anderen großformatigen Bedachungsmaterialien. Ein umfangreiches Sortiment an Trapezprofilen in den gängigen Industriemaßen ermöglicht die Kombination mit Stahl- oder Aluminiumtrapezprofilen. Darüber hinaus können die Lichtplatten auch ganz individuell gefertigt werden. Ergänzt wird das Programm durch die spezielle stark lichtstreuende Ausführung »Rhenoplast LS«.

FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG, www.fdt.de

 


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8