25
Mo, Sep

Pendelleuchte aus Beton

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Der Essbereich ist der Mittelpunkt der Wohnung und wird heutzutage fließend integriert. Daher sollte großer Wert auf eine ansprechende Gestaltung gelegt werden. Es sollte ästhetisch, funktional und gemütlich eingerichtet sein. Das Lichtdesign spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Eine ideale Beleuchtung am Esstisch muss vielseitig sein: Sie sollte das Essen optisch ansprechend präsentieren, eine gemütliche Atmosphäre schaffen, den Arbeitsbereich ausreichend beleuchten und gleichzeitig ein ästhetischer Blickfang sein. Pendelleuchten mit Schirmen bieten eine sanfte Beleuchtung auf dem Tisch und lassen sich bei längeren Tischen in Reihe anordnen, um die Fläche optimal zu erleuchten. Leuchten aus Beton erzeugen einen schönen Materialkontrast zu natürlichen Oberflächen aus Holz und harmonieren hervorragend mit Wandelementen aus Sichtbeton oder Glas.

Blickfang über dem Esstisch: Die Gantlights T3 mit einem Durchmesser von 21 Zentimetern.  Erhältlich ab 299 Euro. Bildquelle: Gantlights
Blickfang über dem Esstisch: Die Gantlights T3 mit einem Durchmesser von 21 Zentimetern. Erhältlich ab 299 Euro. Bildquelle: Gantlights


Die Hängelampe T3 von Gantlights ist eine einzigartige Leuchte, die aus Beton in den Farben Hell- oder Dunkelgrau gegossen wird. Mit einer hochwertigen Innenbeschichtung in Gold, Silber oder Kupfer gibt sie ein warmes und angenehmes Licht ab. Die T3 ist weltweit in vielen Bars, Restaurants, Büros und Wohnungen zu finden.

www.gantlights.com


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8