16
Do, Jan

Tischleuchten, Standleuchten, Pendelleuchten, Kronleuchter , Lüster, Bodenleuchten, Aufbauleuchten, Einbauleuchten, Seilsysteme, Lichtobjekte, Bilderleuchten, Lichtdecken, Leuchtensysteme, Notleuchten, Hinweisleuchten, Feuchtraumleuchten, Unterwasserleuchten, Wegeleuchten, Pollerleuchten, Straßenleuchten, LED, Halogen, Lichtführung, Lichtplanung

In der griechischen Antike war die Agorà ein gesellschaftlich bedeutsamer und belebter Ort, der den Bewohnern der Stadt für unterschiedlichste Funktionen diente. An diesem zentralen Platz der Polis konnte man religiöse Feste begehen, Volks- und Gerichtsversammlungen sowie Märkte abhalten. Diesen Kultstatus der Agorà will iGuzzini mit seiner gleichnamigen Produktinnovation neu beleben.

Weiterlesen: Außenraum-Strahler Agorà von Jean-Michel Wilmotte

Gibt es eine Steigerung, wenn etwas wirklich gut ist? Bei Shiftline ja, denn das Deckenaufbauprofil zur Aufnahme diverser Leuchten aus dem Delta Light Portfolio wird jetzt von Shiftline Matrix getoppt. Natürlich ist es eine Frage des Bedarfs, ob man sich für das lineare Ur-Produkt, das seine Vielseitigkeit schon häufig unter Beweis stellen durfte, oder für seine raumgreifende Variante mit noch mehr Möglichkeiten entscheidet.

Weiterlesen: Mehr als die Summe seiner Teile

Nach Modernisierung und Erweiterung des Resorts der Öschberghof standen die öffentlichen Bereiche im Fokus der Lichtplanung. Mit nur drei formal kompatiblen Produktfamilien, die sich so ruhig und klar wie die Architektur zeigen, gelang Notholt Lighting Design in enger Zusammenarbeit mit den Architekten und Innenarchitekten die Grund- und Akzentbeleuchtung des gesamten Resorts.

Weiterlesen: Beleuchtung im Öschberghof von Allmann Sattler Wappner

Noctambule – frei übersetzt ‚Nachtschwärmer’ – heißt die neue Leuchtenserie, die Konstantin Grcic für FLOS entworfen hat. Eine passendere Metapher hätte man für diese vielseitige Kollektion kaum finden können: Tagsüber formvollendetes und transparentes Glasobjekt, hat Noctambule nachts einen Auftritt als strahlende Symbiose aus Glas und Licht.

Weiterlesen: Nachtschwärmer aus Glas und Licht

Die Mosterei Möhl verwirklichte auf ihrem Betriebsgelände in Arbon einen gleichermaßen innovativen wie repräsentativen Museumsbau, dessen expressive Plastizität nicht nur in der kleinen Stadt am Bodensee ihresgleichen sucht. Die beiden beteiligten Lichtplanungsbüros führten das gelungene Zusammenwirken von Scheunencharakter und Industriebau mit ihrem Beleuchtungskonzept fort.

Weiterlesen: Tiefe Dunkelheit ist im MoMö die Basis der Lichtsprache

Eine ganzheitliche Beleuchtungslösung, bei der der Mensch im Fokus steht und die ökologisch Sinn macht - das ist bei der Lichtplanung für das neue Großraumbüro und die dazu gehörenden Konferenz- und Nebenräume des Neuenburger Pharmakonzerns Losan Pharma GmbH gelungen. Ausgangspunkt war die Idee, biologisch wirksames Licht in Human Centric Lighting (HCL) einzusetzen.

Weiterlesen: Dynamisches Licht für die Losan Pharma in Neuenburg

Im Kreis Borken im westlichen Münsterland ermöglichte sich ein privater Bauherr am Rand eines dicht mit Ein- und Zweifamilienhäusern bebauten Wohngebiets den Wunsch absoluter Privatheit. Auf einem weitläufigen Gelände entstand ein modernes luxuriöses Anwesen mit drei aus der Nachbarschaft nicht einsehbaren Gebäuden, einem künstlich angelegten See und einer anheimelnden Parklandschaft.

Weiterlesen: Privatissimo im Münsterland

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8