11
Mo, Dez

ACO Powerdrain TiefbaurinneMit »ACO Powerdrain« steht eine neue Klasse von leistungsstarken Tiefbaurinnen zur Verfügung, die sich universell und kosteneffizient gemäß EN 1433 einsetzen lassen.  Konstruktion und Werkstoff machen die Seitenwände der Rinnenkörper laut Unternehmensangaben äußerst stabil. Daher sind Anwendungen bis zur höchsten Belastungsklasse F 900 möglich.

Weiterlesen: Tiefbaurinne mit Dämpfung und neuen Nennweiten: ACO Powerdrain

Verbundholz-Dielen von SilvadecÖffentliche Außenanlagen mit großem Publikumsverkehr fordern Böden von extremer Witterungsbeständigkeit, hoher Langlebigkeit und enormer Strapazierfähigkeit. Einfache Montage und Pflege sowie ein warmes, einladendes Ambiente sind weitere wichtige Voraussetzungen.

Weiterlesen: Verbundholz-Dielen

Freiflächenheizung AEG Heizmatten-System für FreiflächenNachhaltiges Planen und Bauen erfordert die ganzheitliche Betrachtung einer Immobilie – und damit auch Strategien zu Bautenschutz, Betrieb und Instandhaltung. Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit sind elektrische Freiflächenheizungen sinnvolle Einrichtungen, die dazu beitragen, Personen- und Sachschäden »rund um die Uhr« zu verhindern – bei Tiefgaragenzufahrten, Auffahrrampen, freiliegenden Parkdecks, Eingangsbereichen, Rollstuhlrampen und Außentreppen.

Weiterlesen: Freiflächenheizung

Birco EntwässerungFlächenentwässerung an Industriestandorten ist eine komplexe Aufgabe. Industriepark Höchst, Verkehrsfläche vor Gebäude E 322 – Treffpunkt für Aggressives. Hier kommt zusammen, was für Gewässer, Böden und Grundwasser der KO-Schlag wäre. Infraserv, die Betreibergesellschaft des Industrieparks, disponiert an dieser Standortniederlassung auf einem Areal von rund 2.000 Quadratmeter jenen Teil des täglichen Stroms von Schwertransporten, die noch verwogen werden müssen – darunter immer auch ein bunter Mix an Gefahrgutladungen. Die bei verschiedenen Standortunternehmen befüllten Lkw kommen hier auf die Waage und werden dann für ihren weiteren Weg bereitgestellt.

Weiterlesen: Entwässerung im Industriepark Höchst

Bodenverlegesystem Click’n WalkIm Innenausbau ist das Zusammenstecken zum Beispiel von Fertigparkett eine sehr beliebte Lösung für die zügige Herstellung fertiger Oberböden. Holz ist dafür ein geeignetes Material. Vom einfachen Zusammenstecken von Fliesen oder Natursteinplatten hat man bisher noch nichts gehört. Geht auch gar nicht, ist die landläufige Meinung von Profis und Laien.

Weiterlesen: Innovatives Bodenverlegesystem »Click’n Walk«

Ein-Stein-System für die Außenraumgestaltung von Kann BausystemeMit nur einer einzigen Steinform ermöglicht die neue »Vigneto«-Mauer von KANN Bausysteme viele verschiedene Gestaltungs- und Aufbaumöglichkeiten im Außenbereich. Das Besondere des »Ein-Stein-Systems« liegt dabei in der Trapezform der Steine. Durch einfaches Drehen und Abwechseln der langen und kurzen Längsseite lassen sich gerade und eckige Mauerverläufe ebenso leicht ausführen wie frei gestaltete runde und geschwungene Mauerlösungen.

Weiterlesen: Ein-Stein-System für die Außenraumgestaltung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8